Anstehende Veranstaltungen
12. November: Workshop zu „Lebensmittel haltbar machen“
Einladung zum Workshop: Lebensmittel haltbar machen Im Rahmen des GROWTH - Innovative Hochschule | Hochschule Osnabrück – Teilvorhaben Wandel der Ernährung – laden wir gemeinsam mit dem Ernährungsrat Osnabrück herzlich zu einem Workshop rund um das Thema Lebensmittel...
14. November: ER-OS-Mitgliedertreffen
Liebe Ernährungsrat-Mitglieder, liebe Interessierte, Am 14. November 2025 findet unser nächstes ER-OS-Mitgliedertreffen in Osnabrück im Haus der Jugend statt.Es sind sowohl die Mitglieder des Ernährungsrats Osnabrück – Stadt und Land e.V. als auch interessierte...
Berichte über vergangene Veranstaltungen
Niedersachsen kocht – regional und saisonal
Mit der Veranstaltung „Ganz Niedersachsen kocht - regional & saisonal!“ lud das Netzwerk der Ernährungsräte Niedersachsen landesweit öffentlich zu einem Koch-Event der besonderen Art ein. Wir sind der Aufforderung gefolgt und haben mit einer kleinen Gruppe...
Solawi-Besichtigung: CSA-Hof Pente
Als Ernährungsrat Osnabrück - Stadt und Land e.V. organisierten wir im Jahr 2025 verschiedene Hofbesichtigungen von Solidarischen Landwirtschaften (kurz Solawi) im Osnabrücker Land und umzu. Am 21. Mai starteten wir mit dem Besuch des CSA-Hofs Pente eine Reihe von...
„Der andere Gottesdienst“
Am Sonntag, den 2. Juni 2024 stellen wir im "Anderen Gottesdienst" die Planetary Health Diet vor. Mit dabei der Osnabrücker Weltacker und Osnabrück Klimaneutral. Die Präsentation findet ihr hier zum Download.
Vortrag und Diskussion mit Dr. Friederike Schmitz: Ernährung und Landwirtschaft der Zukunft – Ein unterschätztes Potenzial für Klima, Artenvielfalt und Gesundheit
Deutschland hat sein CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bereits aufgebraucht, wie der Sachverständigenrat für Umweltfragen kürzlich bekannt gab.
