Niedersachsen kocht – regional und saisonal

Mit der Veranstaltung „Ganz Niedersachsen kocht – regional & saisonal!“ lud das Netzwerk der Ernährungsräte Niedersachsen landesweit öffentlich zu einem Koch-Event der besonderen Art ein.

Wir sind der Aufforderung gefolgt und haben mit einer kleinen Gruppe gemeinsam regional und vegetarisch gekocht und anschließend in größerer Runde gegessen.

Unser Mitglied Annegret Nitsch hatte netterweise den Seminarraum in der Bezirksstelle Osnabrück der Landwirtschaftskammer Niedersachsen organsiert und das Equipment zur Verfügung gestellt. Ulrike Althoff von Talent – dem ökologischen Partyservice (ebenfalls Mitglied des ER-OS) kümmerte sich um die gesamte Vorbereitung fürs Kochen: Einkaufen, Transportieren, Rezepte sichten, Gewürze aus der eigenen Küche mitnehmen und die Köch:innen vor Ort einweisen und unterstützen.

Zwei Stunden vor Beginn der eigentlichen Veranstaltung trafen sich Ulrike und Annegret mit Carlo und Volkher, und dann ging es in der Küche zur Sache. Es wurde geschnippelt und gerührt, gekocht und gebraten, Tisch gedeckt und angerichtet.

Die geladenen Gäste, einige ER-OS Mitglieder und Interessierte, dazu Martina Heidebreck vom Biolandhof Kruse in Pente und Rene Belker, Geschäftsführer der Gemüsegärtner Bramsche, ließen sich die leckeren Speisen munden und sparten nicht mit Lob.

Ulrike und Annegret vielen herzlichen Dank für euer intensives Engagement! So eine Veranstaltung kann nur stattfinden Dank des ehrenamtlichen Einsatzes aktiver Mitglieder.

Parallel zum Essen lief die Online-Veranstaltung auf dem von Annegret eingerichteten Laptop, denn in Hannover kochte der ER Hannover und hatte die Ministerin Miriam Staudte zu Gast, die sich den Fragen der Ernährungsräte Niedersachsens stellte.

Unsere Frage lautete: Frau Ministerin, was planen Sie konkret für die Umsetzung der Ernährungsstrategie Niedersachsens zu tun?“

Frau Staudte antwortete wohlwollend, ausführlich und recht allgemein auf unsere Frage. Konkrete Schritte nannte sie nicht.