Ernährungsrat Osnabrück

Wir sind der „Ernährungsrat Osnabrück - Stadt und Land“

Wir setzen uns für die Ernährungswende ein, hin zu einem fairen und klimagerechten Ernährungssystem, einer gesunden und leckeren Ernährung und einer wertgeschätzten und umweltfreundlichen Landwirtschaft. Mit diesen Zielen wollen wir die kommunale Ernährungspolitik mitgestalten. Mitwirkende kommen aus der Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft, Landwirtschaft und aus Bildungsinstitutionen.

Entstanden ist die Initiative durch das Forschungsprojekt „Transformatives Landschaftsmanagement“ (T-LaMa) der Universität Osnabrück, welches von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert wurde.

Am 11. April 2025 haben wir einen gemeinnützigen Verein gegründet. Die Eintragung ins Vereinsregister wird in den nächsten Wochen erfolgen. Voraussichtlich ab Mitte Mai wird eine Mitgliedschaft im ER-OS (Ernährungsrat Osnabrück – Stadt und Land e.V.) möglich sein.

Der Ernährungsrat Osnabrück und diese Webseite sind noch im Aufbau. 

Im Mai werden sich neue, projektbezogene Arbeitskreise bilden, in denen interessierte Mitglieder sich engagieren können. Vorschläge dafür sind willkommen.

 

Aktuelle Veranstaltungen

Online-Meeting am 09. Mai um 14:30 Uhr

In diesem Meeting soll es darum gehen, neue Projektgruppen zu gründen und Ideen für zukünftige Aktionen und Projekte auszutauschen. Interessierte sind herzlich eingeladen, an dem Meeting teilzunehmen und ihre Vorschläge mit einzubringen.

mehr lesen

Slowfood besucht den Dementer Hof Bünte, 21.05 in Venne

Erfolgreich wirtschaften in der bäuerlichen Landwirtschaft: Slow Food besucht den Demeter Hof Bünte mit herzhaftem Genuss an der langen Tafel Viele werden sich erinnern - bei der Slow Food Genussveranstaltung „Erbsen, Bohnen, Linsen – Superfood“ im Herbst...

mehr lesen